-
Ein bisschen Spaß muss sein…
Zwischen der ganzen harten Probenarbeit darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.Eine mutige Gruppe aus unserer Kapelle hat am 31.01.2015 beim Eisstockschießen der Vereine in Längenfeld teilgenommen. Obwohl unsere Gruppe zu den Favoriten unter den Amateuren zählte, konnte sie leider nur auf den hinteren Plätzen landen. Trotzdem ließen wir uns den Spaß nicht verderben und verbrachten einen spannenden und lustigen Tag in Längenfeld. Wir bedanken uns recht herzlich für die gewonnenen Hauswürste von der Metzgerei Kuprian, welche wir uns nach der darauffolgenden Musikprobe ordentlich schmecken ließen. Am Samstag, den 07.02.2015 lud unsere Kapelle zum traditionellen Rodelabend gemeinsam mit unseren Partnern ein. Mit einer Gruppe von rund 40 Leuten verbrachten…
-
Es geht wieder los…
Es geht wieder los! Das neue Jahr hat begonnen – die probenfreie Zeit ist zu Ende. Unser großes Ziel ist natürlich unser Frühjahrskonzert am 13. Mai 2015 im Gemeindesaal in Längenfeld. Auf dem Programm unseres Kapellmeisters Alexander Grüner stehen wieder die verschiedensten Stilrichtungen, vom traditionellen Marsch bis hin zu modernen Stücken, wie etwa von Udo Jürgens. Doch zu viel wollen wir nicht verraten – lasst euch überraschen, was das heurige Frühjahrskonzert für euch bereithalten wird.An dieser Stelle möchten wir auch unsere neuen Musikanten vorstellen: Kuen Simon (Tenorhorn), Klotz Jonas (Tenorhorn), Simoner Niclas (Trompete) – im Bild mit Jugendreferent Nösig Simon. Wir heißen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen und freuen uns…
-
Ranzenstickkurs
Im Herbst 2014 fand zum ersten Mal ein Ranzenstickkurs in Huben statt.In den ersten Stunden erlernten wir die erforderlichen Stiche, bevor jeder Teilnehmer mit seinem individuellen Ranzen beginnen konnte. So mancher kam ordentlich ins Schwitzen, denn von nun an hieß es in jeder freien Minute nur noch: sticken, sticken, sticken!!! Nach insgesamt 10 Kursabenden und zahlreichen Heimarbeitsstunden konnten wir voller Stolz unsere fertigen Ranzen präsentieren. Und wer glaubt, dass Sticken Frauensache ist, der täuscht sich. Großes Lob an die vielen Herren in der Runde! Wir bedanken uns recht herzlich bei Nikolai für die Organisation des Kurses und natürlich bei Andreas, der uns mit viel Geduld die Kunst der Federkielstickerei beigebracht…
-
Neujahrsblasen 2015
Am 1. Jänner 2015 fand wieder das traditionelle Neujahrsblasen der Musikkapelle Huben statt. In zwei Gruppen gingen wir in Huben sowie den umliegenden Weilern von Haus zu Haus und spielten ein Ständchen. Wir freuen uns, dass wir alljährlich so herzlich von der Bevölkerung und den Gästen empfangen werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die zahlreichen Spenden und wünschen allen Freunden und Gönnern der Musikkapelle Huben alles Gute für das Jahr 2015! [nggallery id=39]
-
Cäciliafeier der Musikkapelle Huben 2014
Wie jedes Jahr wurde das Musikjahr mit der Cäciliafeier abgeschlossen. Die Hl. Messe für die Verstorbenen der Musikkapelle wurde von den Klarinetten, Querflöten und einem Blechbläserensemble feierlich umrahmt. Anschließend ging es zur Feier zum Hotel Alpenblick. Bei hervorragender Verpflegung und guter Musik hielten es einige bis in die frühen Morgenstunden aus. [nggallery id=38]